Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobil
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Lösungen
Startseite> Lösungen
Zurück

Fallstudie zur Frachtfahrzeugverwaltung des Hafens von Durban in Südafrika

Fallstudie zur Frachtfahrzeugverwaltung des Hafens von Durban in Südafrika

Der Hafen von Durban, an der Ostküste Südafrikas gelegen, ist der größte und aktivste Containerhafen Afrikas sowie ein entscheidender Seeschifffahrtsknotenpunkt, der Asien, Europa und die Amerikas verbindet. Als wichtiges Wirtschaftstriebwerk Südafrikas behandelt der Hafen jährlich über 2,9 Millionen TEUs, was für mehr als 60 % des Landesanteils am Containerverkehr steht, und hat eine zentrale Position im globalen Schifffahrtsnetzwerk.

P71021-151708.jpg

Herausforderungen und intelligente Upgrades im Hafen von Durban

Mit steigenden Frachtmengen stellt der Hafen von Durban Herausforderungen wie Verkehrsbehinderungen, Effizienzoptimierung und Sicherheitsmanagement. Seit 2015 fördert der Hafen ehrgeizig die digitale Transformation, einschließlich:

1. Intelligente Flottenverwaltung, wie GPS-Überwachung und Cloud-Plattform-Steuerung für über 5.000 Fahrzeuge

2. Logistiknachverfolgung

3. Transportsicherheit für Fahrzeuge und Ladung

CASE主图.jpeg

In diesem geschäftigen südafrikanischen Güterhafen hat Citops erfolgreich ein intelligentes Fahrzeugüberwachungssystem implementiert, das mehr als 5.000 Transportfahrzeuge abdeckt und Kunden bei der Digitalisierung, Visualisierung und intelligenteren Fahrzeugflotten-Upgrade unterstützt! Die Fähigkeit des Systems, jährlich Hunderte neuer Fahrzeuge schnell zu integrieren, zeigt seine hohe Skalierbarkeit und Stabilität weiter.

Projekthighlights:

✅ End-to-end Überwachung: Echtzeitverfolgung der Fahrzeugposition, Geschwindigkeit und Ladestatus, um die Effizienz der Hafendispatching zu verbessern.

SA-1.png

✅ Sicherheitsverbesserungen: KI-gestützte Warnungen bei Müdigkeitsfahrt und unerlaubten Operationen, was Unfallraten erheblich senkt.

SA-2.png

✅ Datengetriebene Entscheidungen: Analyse von Kraftstoffverbrauch, Fahrstrecke und Wartungsdaten zur Optimierung der Kosten.

✅ Flexibele Skalierbarkeit: Nahtlose Integration von Hunderten neuer Fahrzeuge jährlich, um eine nachhaltige Systemleistungsspitze sicherzustellen.

SA-3.png

Vorherige

Fallstudie zur Schulbusverwaltung des Bildungsministeriums von Saudi-Arabien

Alle

Notfallsteuerung

Nächste
Empfohlene Produkte